top of page

INFOS & AKTUELLES

Infos / Aktuelles: Infos

PFERDEFÜHRERSCHEIN APRIL 2023

11 Teilnehmerinnen haben in den Osterferien die Prüfung zum Pferdeführerschein - Umgang mit dem Pferd bestanden. In einem Vorbereitungslehrgang wurden sie auf dem Jagsttalhof sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.

IMG_20230417_142031_487.jpg

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung und vielen Dank an den Jagsttalhof für die hervorragende Vorbereitung & Durchfürhung.

IMG_20230417_142031_589.jpg
Infos / Aktuelles: Dienstleistungen

PRÜFUNG PFERDEFÜHRERSCHEIN APRIL 2023

11 Teilnehmerinnen haben in den Osterferien die Prüfung zum Pferdeführerschein - Umgang mit dem Pferd bestanden. In einem Vorbereitungslehrgang wurden sie auf dem Jagsttalhof sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.

IMG_20230417_142031_487.jpg

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung und vielen Dank an den Jagsttalhof für die hervorragende Vorbereitung & Durchfürhung.

IMG_20230417_142031_589.jpg
Infos / Aktuelles: Dienstleistungen
IMG_9453.JPG
Infos / Aktuelles: FAQ

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2023

Am 24.03.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Rindelbach statt. Die anwesenden Mitglieder hörten die Berichte der Vorstandschaft aus dem Jahr 2022.


Zwei jugendliche Reiterinnen des Vereins wurden für ihre besonderen sportlichen Leistungen im Jahr 2022 geehrt: Mia Cara Brugger konnte in der letzten Saison erste internationale Erfolge im Springen feiern, sodass sie dafür am 26.03.2023 auch von der Stadt Ellwangen mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet wurde. Sophia Renschler war als Kadermitglied des PSK Ostalb in der Dressur erfolgreich unterwegs, z.B. auf dem Fördergruppenvergleichsturnier in Schwendi.


Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (siehe unten) wurden auch sechs neue Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt: Eberhard Fuchs, Kurt Dragon, Franz Helme, Josef Moser

Alois Gerstner, Xaver Königer


Anschließend wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Als Unterstützung bei der Entlastung und den anstehenden Wahlen war der Rindelbacher Ortsvorsteher Dirk-Michael Wagner anwesend. Als neuer 2. Vorstand wurde Michael Brugger gewählt, der schon seit vielen Jahren der Vertreter der aktiven Reiter im Ausschuss des Reitvereins war. Dieses Amt übernimmt jetzt Andreas Ilg, der neu in den Gesamtvorstand gewählt wurde. Pauline Fuchs wurde nach insgesamt 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit verabschiedet, sie hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt.


Zur Abstimmung stand ebenfalls das weitere Vorgehen mit dem Abreiteplatz des Vereins. Dieser hatte seit seinem Bau im Jahr 2019 vor allem bei den Turnieren immer wieder Probleme bereitet.

Die Mitgliederversammlung stimmte für eine grundlegende Sanierung des Platzes, sodass dieser für das diesjährige Turnier, das vom 25. bis 27 August stattfindet, wieder voll einsatzbereit sein soll.


Zum Abschluss der Veranstaltung gab der 1. Vorstand, Alexander Renschler, einen Ausblick auf das kommende Jahr, die geplanten Veranstaltungen und Vorhaben. So soll beispielsweise der Bau der Terrasse am Rande des großen Springplatzes, die mit der Förderung durch das Ortschaftsbudgets ermöglicht wird, in den nächsten Wochen beginnen.

FOLGENDE EHRUNGEN KONNTE DER REIT- UND FAHRVEREIN RINDELBACH FÜR DIE JAHRE 2022 UND 2023 VORNEHMEN:

Ehrung langjähriger Mitglieder  (10 Jahre)  

 2022                                                  2023                              

Carmen Eiberger                                       Lena Bauhammer

Stefan-Markus Hirschle                            Jürgen Bux

Marita Leonhardt                                      Jule Fuchs

Franziska Mattausch                                 Sophia Fuchs

Ramona Mayer                                          Sophia Renschler

Jana Müller,                                               Mina Schöller,

Enna-Zoe Schäfer                                      Anna Sophie Weinstein

Carlotta Sucker                                          Claudia Wolpert

Hannes Voltenauer

Ehrung langjähriger Mitglieder (25 Jahre)                              

2022                                              2023                 

Silvia Hutter                                          Peter Hutter                      

Mirjam Kaufmann                                Felix Schuster

Sarah Kaufmann                                                         

Angelika Schmid                                                         

Hartmut Weiss                                                                                  

Ehrung langjähriger Mitglieder (40 Jahre)                              

2022                                               2023

Hans Engelhard                                    Monika Burkhardt

Dieter Erhardt                                       Ursula Engelhard

Josef Helmle                                         Christine Fuchs                     

 Roland Helmle                                      Eberhard Fuchs                       

Andreas Ilg                                            Richard Fuchs                     

Josef Lang                                             Helene Halt

Gudrun Mann                                       Eberhard Harsch

Johannes Mayer                                   Hermann Hauber         

Margit Meider                                      Franz Helmle                     

Josef Moser                                          Christine Jaenisch

Sigrid Pflüger                                        Ursula Jaenisch

Gerhard Schäfer                                   Wolfgang Jaenisch

Harry Schanz                                         Alois Lang

Rita Schiele                                           Franz Lang

Hariolf Schönherr                                 Magnus Lang

Edwin Schuster                                     Antje Manz

                                                               Otto Müller

                                                               Josef Pfitzer

                                                               Achim Pflüger

                                                               Corinna Reder

                                                               Josef Rief

                                                               Anja Riegger

                                                               Gabriele Schips

                                                               Klaus Schuster jun

                                                               Georg Utz

                                                               Dr. Elisabeth Weckler

JUGENDVERSAMMLUNG 19.03.2023

Am Samstag stand wie jedes Jahr wieder unsere Jugendversammlung auf dem Plan. Hier haben wir nicht nur über das vergangene Jahr gesprochen, sondern auch überlegt, was wir dieses Jahr so alles unternehmen können. Anschließend haben wir die Osterzeit eingeleitet und zusammen tolle Osterkörbe gebastelt, selbst Ostereier gefärbt und uns auf eine knifflige Osterhasen-Suche begeben! Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf unser nächstes Treffen. 
Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Jagstalschenke statt.

IMG-20230319-WA0008.jpg
Infos / Aktuelles: Angebot
Infos / Aktuelles: Bild

 AUSFLUG DER REITERJUGEND ZUR HENGSTVORSTELLUNG AUF DEM GESTÜT BIRKHOF IN DONZDORF

Am Sonntag, den 5. März 2023,  durfte ein kleiner Teil unserer Jugend die Hengstvorstellung auf dem Gestüt Birkhof besuchen und sich von dem tollen Programm begeistern lassen. Vielen Dank an die Familie Casper für die Einladung.

Birkhof Jugend.jpg
Infos / Aktuelles: Angebot
Infos / Aktuelles: Pro Gallery
Infos / Aktuelles: Pro Gallery

WEIHNACHTSREITEN 2022

Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Besucher des diesjährigen Weihnachtsreitens. Wir hatten einen schönen Abend. Hier ein kleiner Einblick in die zahlreichen Programmpunkte.
Ein besonderer Dank geht an den Musikverein Rindelbach für die musikalische Unterstützung.

IMG-20221211-WA0017a.jpg
IMG-20221211-WA0005a.jpg
IMG-20221211-WA0021.jpg
IMG-20221211-WA0018a.jpg
IMG-20221211-WA0010a.jpg
IMG-20221211-WA0028a.jpg
Infos / Aktuelles: Portfolio

JAHRESFEIER 2022

Nachdem in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt unsere jährliche Jahresfeier ausfallen musste, konnte in diesem Jahr das traditionelle Jahresessen in den Räumlichkeiten der Familie Wolpert wieder durchgeführt werden. In diesem Zuge konnte auch direkt auf das 40jährige Bestehen des Reitvereins angestoßen werden.


Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alexander Renschler konnten sich alle Anwesenden am Schwäbischen Buffet bedienen.


Anschließend wurde von der 2. Vorsitzenden Lisa Leimkühler eine Präsentation gezeigt, die sie durch Mithilfe von Julia Mai und Pauline Fuchs erstellt hatte. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle auch an Hans Engelhard für die Bereitstellung seiner Präsentation, die er zum 25jährigen Jubiläum erstellt hatte.


Das Highlight des Abends war wohl die Tombola sowie die nachfolgende Versteigerung. Unser Ehrenvorsitzender Eddy Schuster brachte mit viel Witz und Charme eine Trense, eine Abschwitzdecke sowie eine Schabracke und Fliegenohren unter den Mann - oder in unserem Fall eher unter die Frau.

  

Wir bedanken uns ganz herzlich bei folgenden Firmen für die Unterstützung unserer Tombola bzw. Versteigerung:

- Reitsport Blank, Ellwangen

- Hermann Fuchs, Ellwangen 

- Allianz Köder, Ellwangen

- Sattelprofis Brugger, Ellwangen

- Tanja Spaag-Wagner (Mary Kay)

- Marienapotheke, Ellwangen

- Jagsttalhof, Rindelbach

- Stefanie Gesine Kübler, Bemer Partnerin

- J. Rettenmaier & Söhne, Rosenberg

- ShirtDreams, Rainau

- Betzold, Ellwangen

- Stengel, Ellwangen

- Flaschnerei Stelzer, Ellwangen

- EnBW Odr, Ellwangen

- Ivoclar Vivadent, Ellwangen

- Elwema, Ellwangen

- ProCase, Ellwangen

- Fenster Stempfle, Rosenberg

- Metzgerei Bühler, Ellwangen

- KHB, Benningen

- Bürotechnik Schulz, Frankenhardt

- BAG Hohenlohe, Ellwangen

- SteBAG, Ellwangen

- Subway, Ellwangen

- Bergophor, Kulmbach

- eQ7, Osterhofen

- Ewalia, Österreich

- Eggersmann, Exertal

- Olewo, Uetze

Infos / Aktuelles: Öffnungszeiten

VOLKSTRAUERTAG 2022

Am Volkstrauertag, dieses Jahr am 13.11., wurde auf dem Schönenberg der Gefallenen beider Weltkriege und den Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Der Reitverein Rindelbach war mit einer Fahnenordnung dabei. In Zeiten, in denen Krieg in Europa herrscht, ist es umso wichtiger, Opfern von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken und die Erinnerung wachzuhalten.

IMG-20221113-WA0022.jpg
IMG-20221113-WA0021.jpg
IMG-20221113-WA0019.jpg
Infos / Aktuelles: Dienstleistungen
Flyer.jpg
Infos / Aktuelles: Über
4745F531-F3BF-451A-BA7D-C1D29E70B5A7.jpeg
Infos / Aktuelles: Bild

JUNGZÜCHTER
SCHNUPPERTAG

Am 01. Oktober fand im Reitverein Rindelbach ein Jungzüchterschnuppertag statt. Organisiert vom Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der Jugendabteilung des Reitverein Rindelbach war die Veranstaltung ein absoluter Erfolg.
20 motivierte Kinder und Jugendliche lernten an 3 Stationen die Jungzüchterarbeit kennen. Edwin Schuster, Vorsitzender des Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V., erklärte alles Wissenswerte rund um die Exterieurbeurteilung beim Pferd. Auf der Dreiecksbahn übte Dean Mihaljev das richtige Vormustern und Vorstellen eines Pferdes mit den Kindern und Jugendlichen.
Für so viel Engagement aller, wurde der Tag bei einem gemütlichen und liebevoll servierten Essen beendet. Wir hoffen, dass wir bei allen Kindern und Jugendlichen das Interesse an der Jungzüchterarbeit geweckt haben und bedanken uns beim Zuchtverein und Reitverein für die Unterstützung.
Fazit: Es war ein toller, lehrreicher Tag.

58A63D20-1B08-4815-B230-91894CADB58C.jpeg
Infos / Aktuelles: Text
5AF7AA42-E687-43F9-8B2F-94EAA98C74D6.jpeg
Infos / Aktuelles: Bild