top of page

INFOS & AKTUELLES

Infos / Aktuelles: Infos
Infos / Aktuelles: Pro Gallery

RINDELBACHER JUGEND BEIM HEIMISCHEN TURNIER ERFOLGREICH

Vier Tage Pferdesport in Rindelbach

Dressur Halle.JPG

Vom 24. Bis 27 August fand das diesjährige Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Rindelbach statt. Den Anfang machten am Donnerstag die Dressurreiter, die ihre Prüfungen bei strahlendem Sonnenschein absolvieren konnten. In der Dressurprüfung Klasse A** siegte Maren Maier vom gastgebenden Verein auf ihrem Pferd „Emma Peel“ mit einer Wertnote von 7,9.
Leider mussten sich die Springreiten an den anderen drei Tagen des Turniers oft durch den Regen kämpfen. Auf den gut präparierten Plätzen in Rindelbach kam aber kein Pferd ins Rutschen, sodass auch hier einige Siege von Reiterinnen des heimischen Vereins eingefahren werden konnten: Anna-Sophie Brenner gewann am Samstag mit ihrem Pferd „Carlson“ die Springprüfung der Klasse L. In der ersten Prüfung des Tages hatte sich zuvor schon Leonie Münch auf „Cancador“ den Sieg in der Springprüfung der Klasse A** gesichert.

springen.jpg

Am Sonntag ritt Jule Fusch auf ihrer Stute "Charmonie" alle davon und kam in einer weiteren Springprüfung der Klasse A** in der schnellsten Zeit ins Ziel. 

Im großen Preis von Rindelbach am Sonntagnachmittag, einer Springprüfung der Klasse M** mit Siegerrunde, siegte Hanna Borst aus Jagstzell auf „Vivez la liberté“.

Neben den Springprüfungen fand am Sonntag auch der Führzügel-Wettbewerb für die jüngsten Reiter statt. Hier konnte sich Larissa Höwing auf dem Pony „Catch the Spirit“ den Sieg  mit einer Wertnote von 7,5 sichern.

Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer und die großzügigen Sponsoren wäre ein viertätiges Turnier dieser Größenordnung, bei dem teilweise zwei Prüfungen parallel stattfanden, nicht möglich. Das Team der Turnierleitung um den 1. Vorsitzenden Alexander Renschler ist mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden.

Alle weiteren Ergebnisse finden sich unter:

Turnier-Service-Team: 24.-27.08.23 - Rindelbach

Infos / Aktuelles: Services
Infos / Aktuelles: Pro Gallery
IMG-20230801-WA0005.jpg

JUGENDAUSFLUG IN DIE TRAMPOLINHALLE ULM

Am 30. Juli fand pünktlich zum Ferienbeginn der Ausflug der Jugend statt. Aufgrund des schlechten Wetterlage konnte der Ausflug nicht, wie ursprünglich geplant, in einen Kletterpark gehen. Das regensichere Ausflugziel machte den Teilnehmern aber umso mehr Spaß.

Infos / Aktuelles: Infos
Infos / Aktuelles: Pro Gallery
Unbenannt.png

BLUTRITT SCHWENNIGEN

🐴Blutritt in Schwenningen am 29.Mai 2023🐴

Auch an der diesjährigen Reiterwallfahrt in Schwenningen war der Reit- und Fahrverein Rindelbach mit seiner Fahnenabordnung und einigen Reitern vertreten.

Infos / Aktuelles: Bild

PRÜFUNG PFERDEFÜHRERSCHEIN APRIL 2023

11 Teilnehmerinnen haben in den Osterferien die Prüfung zum Pferdeführerschein - Umgang mit dem Pferd bestanden. In einem Vorbereitungslehrgang wurden sie auf dem Jagsttalhof sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.

IMG_20230417_142031_487.jpg

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung und vielen Dank an den Jagsttalhof für die hervorragende Vorbereitung & Durchfürhung.

IMG_20230417_142031_589.jpg
Infos / Aktuelles: Dienstleistungen
IMG_9453.JPG
Infos / Aktuelles: FAQ

MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2023

Am 24.03.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Reit- und Fahrvereins Rindelbach statt. Die anwesenden Mitglieder hörten die Berichte der Vorstandschaft aus dem Jahr 2022.


Zwei jugendliche Reiterinnen des Vereins wurden für ihre besonderen sportlichen Leistungen im Jahr 2022 geehrt: Mia Cara Brugger konnte in der letzten Saison erste internationale Erfolge im Springen feiern, sodass sie dafür am 26.03.2023 auch von der Stadt Ellwangen mit der Ehrenplakette in Gold ausgezeichnet wurde. Sophia Renschler war als Kadermitglied des PSK Ostalb in der Dressur erfolgreich unterwegs, z.B. auf dem Fördergruppenvergleichsturnier in Schwendi.


Neben den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (siehe unten) wurden auch sechs neue Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt: Eberhard Fuchs, Kurt Dragon, Franz Helme, Josef Moser

Alois Gerstner, Xaver Königer


Anschließend wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. Als Unterstützung bei der Entlastung und den anstehenden Wahlen war der Rindelbacher Ortsvorsteher Dirk-Michael Wagner anwesend. Als neuer 2. Vorstand wurde Michael Brugger gewählt, der schon seit vielen Jahren der Vertreter der aktiven Reiter im Ausschuss des Reitvereins war. Dieses Amt übernimmt jetzt Andreas Ilg, der neu in den Gesamtvorstand gewählt wurde. Pauline Fuchs wurde nach insgesamt 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit verabschiedet, sie hatte sich nicht mehr zur Wahl gestellt.


Zur Abstimmung stand ebenfalls das weitere Vorgehen mit dem Abreiteplatz des Vereins. Dieser hatte seit seinem Bau im Jahr 2019 vor allem bei den Turnieren immer wieder Probleme bereitet.

Die Mitgliederversammlung stimmte für eine grundlegende Sanierung des Platzes, sodass dieser für das diesjährige Turnier, das vom 25. bis 27 August stattfindet, wieder voll einsatzbereit sein soll.


Zum Abschluss der Veranstaltung gab der 1. Vorstand, Alexander Renschler, einen Ausblick auf das kommende Jahr, die geplanten Veranstaltungen und Vorhaben. So soll beispielsweise der Bau der Terrasse am Rande des großen Springplatzes, die mit der Förderung durch das Ortschaftsbudgets ermöglicht wird, in den nächsten Wochen beginnen.

FOLGENDE EHRUNGEN KONNTE DER REIT- UND FAHRVEREIN RINDELBACH FÜR DIE JAHRE 2022 UND 2023 VORNEHMEN:

Ehrung langjähriger Mitglieder  (10 Jahre)  

 2022                                                  2023                              

Carmen Eiberger                                       Lena Bauhammer

Stefan-Markus Hirschle                            Jürgen Bux

Marita Leonhardt                                      Jule Fuchs

Franziska Mattausch                                 Sophia Fuchs

Ramona Mayer                                          Sophia Renschler

Jana Müller,                                               Mina Schöller,

Enna-Zoe Schäfer                                      Anna Sophie Weinstein

Carlotta Sucker                                          Claudia Wolpert

Hannes Voltenauer

Ehrung langjähriger Mitglieder (25 Jahre)                              

2022                                              2023                 

Silvia Hutter                                          Peter Hutter                      

Mirjam Kaufmann                                Felix Schuster

Sarah Kaufmann                                                         

Angelika Schmid                                                         

Hartmut Weiss                                                                                  

Ehrung langjähriger Mitglieder (40 Jahre)                              

2022                                               2023

Hans Engelhard                                    Monika Burkhardt

Dieter Erhardt                                       Ursula Engelhard

Josef Helmle                                         Christine Fuchs                     

 Roland Helmle                                      Eberhard Fuchs                       

Andreas Ilg                                            Richard Fuchs                     

Josef Lang                                             Helene Halt

Gudrun Mann                                       Eberhard Harsch

Johannes Mayer                                   Hermann Hauber         

Margit Meider                                      Franz Helmle                     

Josef Moser                                          Christine Jaenisch

Sigrid Pflüger                                        Ursula Jaenisch

Gerhard Schäfer                                   Wolfgang Jaenisch

Harry Schanz                                         Alois Lang

Rita Schiele                                           Franz Lang

Hariolf Schönherr                                 Magnus Lang

Edwin Schuster                                     Antje Manz

                                                               Otto Müller

                                                               Josef Pfitzer

                                                               Achim Pflüger

                                                               Corinna Reder

                                                               Josef Rief

                                                               Anja Riegger

                                                               Gabriele Schips

                                                               Klaus Schuster jun

                                                               Georg Utz

                                                               Dr. Elisabeth Weckler

JUGENDVERSAMMLUNG 19.03.2023

Am Samstag stand wie jedes Jahr wieder unsere Jugendversammlung auf dem Plan. Hier haben wir nicht nur über das vergangene Jahr gesprochen, sondern auch überlegt, was wir dieses Jahr so alles unternehmen können. Anschließend haben wir die Osterzeit eingeleitet und zusammen tolle Osterkörbe gebastelt, selbst Ostereier gefärbt und uns auf eine knifflige Osterhasen-Suche begeben! Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf unser nächstes Treffen. 
Am kommenden Freitag um 20.30 Uhr findet unsere Jahreshauptversammlung in der Jagstalschenke statt.

IMG-20230319-WA0008.jpg
Infos / Aktuelles: Angebot

 AUSFLUG DER REITERJUGEND ZUR HENGSTVORSTELLUNG AUF DEM GESTÜT BIRKHOF IN DONZDORF

Am Sonntag, den 5. März 2023,  durfte ein kleiner Teil unserer Jugend die Hengstvorstellung auf dem Gestüt Birkhof besuchen und sich von dem tollen Programm begeistern lassen. Vielen Dank an die Familie Casper für die Einladung.

Birkhof Jugend.jpg
Infos / Aktuelles: Angebot
Infos / Aktuelles: Pro Gallery